Sommerlager
Ort
|
Jahr
|
Lobbenfeld
|
1968
|
Bühl
|
1969
|
Wellmich
|
1970
|
Zell a. H.
|
1971
|
Trippstadt
|
1972
|
Pfahlheim
|
1973
|
Rengerbrunn
|
1974
|
Saarburg
|
1975
|
Heftrich
|
1976
|
Schappach
|
1977
|
Hoepfingen
|
1978
|
Heiligenstadt
|
1979
|
Pfahlheim
|
1980
|
Rengerbrunn
|
1981
|
Schmitten
|
1982
|
Rüdesheim
|
1983
|
Alpirsbach
|
1984
|
Tübingen
|
1985
|
Feudingen
|
1986
|
Poppenhausen / Wasserkuppe
|
1987
|
Bühlingen
|
1988
|
Stühlingen
|
1989
|
Rottweil
|
1990
|
Geislingen
|
1991
|
Idstein - Heftrich
|
1992
|
Geislingen
|
1993
|
Alf an der Mosel
|
1994
|
Schneppenbach (Pfalz)
|
1995
|
Ivry-La-Bataille
|
1996
|
Westernohe
|
1997
|
Salem
|
1998
|
Sigmaringen
|
1999
|
Bad Peterstal
|
2000
|
SCOUT 2001 – Schweden
|
2001
|
Alf and der Mosel
|
2002
|
Westernohe
|
2003
|
Sulzbach (Saarland)
|
2004
|
Polen
|
2005
|
Schwarz
|
2006
|
Bruchsal (Landesjamboree Baden-Württemberg) und Marbacher Stausee
|
2007
|
Kanufahren auf der Lahn
|
2008
|
Alf an der Mosel
|
2009
|
Westernohe
|
2010
|
Bingen (Donau)
|
2011
|
Gunzenhausen
|
2012
|
Scoutside Sigmaringen
|
2013
|
Monschau
|
2014
|
© 2018-2023 Pfadfinder Laudenbach e.V.
Alle Rechte vorbehalten. Die Autoren und Herausgeber übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information.